Zweiter Weltkrieg
Die Nazis vertragen die Ansicht, dass sie als „Herrenvolk" berechtigt und dazu verpflichtet seien, sich neuen „Lebensraum" zu erobern. Die aggressive Kriegsführung gegen andere Länder, um ein „Großdeutsches Reich“ zu gründen, beginnt mit dem „Anschluss“ von Österreich und dann mit dem Einmarsch in der Tschechoslowakei. Mit dem Angriff des Deutschen Reichs auf Polen am 1. September 1939 fängt der Zweite Weltkrieg an.
Die Nazis schaffen es sehr schnell, viele Länder in Europa zu besetzen. Ihre verbündeten Länder sind das damals faschistisch regierte Italien und das Japanische Kaiserreich. Die stärksten Gegner d...