Aufbau

Aufgrund seiner ursprünglichen Konzeption als Monolog für die Theaterbühne basiert die Erzählung auf einem umfangreichen und durchgehenden Bericht der Hauptfigur Momo. Diese Konzeption wird vom Autor auch in der Buchform beibehalten, indem die Handlung nicht nachträglich in Kapitel eingeteilt wird, sondern weiterhin als ein langer Bericht aus Sicht des erwachsenen Momos formuliert wird.

Momos Erzählung seiner Erlebnisse zwischen seinem elften und sechzehnten Lebensjahr nimmt den größten Teil der Erzählung ein und konzipiert die Haupthandlung. Daran schließt sich ein kleiner Epilog an, der am Ende der Erzählung Momos Leben als Erwachsener und zusammengefasst die Entwicklung des Verhältnisses zu seiner Mutter beschreibt (S. 98-101). Erst auf...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen