Überlieferung
Lykurg, einer der Aufseher über den athenischen Kult, ließ hundert Jahre nach der Uraufführung von „Medea“ Staatsexemplare der Werke der drei großen Tragiker anfertigen, um die ursprüngliche Form zu wahren. Diese Ausgaben bilden die Grundlage für die weitere Überlieferung der Werke, beinhalten aber wohl bereits Modifikationen.
Es existieren ursprünglich keine Bühnenanweisungen, keine Satzzeichen und kein Verweis auf einen Sprecherwechsel. Die Zahl der Verse der Chorlieder folgt nicht den traditionellen Schemata. Jedes der Chorlieder ist indi...