Bedeutung von „Homo faber“
„Homo faber“ zeigt die Probleme und Wandlungen auf, die der moderne Mensch, dessen Leben hauptsächlich auf die Arbeit konzentriert ist, durchleben kann.
Der Name „Walter Faber“, den der Protagonist trägt, bezieht sich offensichtlich auf den Titel des Romans, „Homo faber“. Dies ist ein philosophischer Begriff aus der Anthropologie (Wissenschaft vom Menschen). Er bedeutet „der schaffende Mensch“. Zu Walter Faber passt diese Bezeichnung sehr gut – jedenfalls, wenn man seine Ausgangssituation im Roman betrachtet. Zu Beginn ist er ein Mann, der sehr auf seine Karriere fixiert ist und dem persönliche Beziehungen nicht wichtig sind. Im Laufe ...