Homo faber

In dieser Übersicht findest Du eine breite Auswahl an Dokumenten zu Max Frischs Roman „Homo faber“. Ob Du für die Klausur, das Referat oder als Vorbereitung fürs Abitur Hilfe suchst – die verschiedenen Texte geben Dir einen schnellen, aber dennoch gründlichen Einblick in das Werk. 

Neben einer ausführlichen Einführung in den Inhalt mittels Kapitelzusammenfassung sowie einer Übersicht über Charaktere und ihre Beziehungen zueinander hat unsere Fachautorin auch den Hintergrund des Romans für Dich recherchiert. Sie erklärt die Epoche, in der „Homo faber“ (Erscheinungsjahr 1957) entstand. Außerdem bekommst Du Vorschläge zu Analyse und Interpretation an die Hand, selbstverständlich immer mit genauen Textstellen und Seitenangaben. Ein Vergleich des Buches mit Walter Schlöndorffs Verfilmung weitet Deinen Blick auf andere Medien.

Diese Zusammenstellung ist sowohl als schnelle Einführung als auch für eine gründliche Interpretation des Romans, etwa als Vorbereitung für eine Rezension oder die Leistungskursprüfung, äußerst hilfreich.

Referenzbuch: Suhrkamp taschenbuch 354, 1977

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Homo faber

[16]
Benutzerbewertungen
  • 12.11.2021
    super hilfreich
  • 23.12.2022
    bombastisch
  • 02.10.2018
    .
  • 29.06.2018
    Sehr gut!