[2]

Lyrik der Romantik

Die Epoche der Romantik erstreckt sich auf die Zeit zwischen 1795 und 1848. Sie verkörpert eine unruhige Periode, die durch viele gesellschaftliche und politische Veränderungen gekennzeichnet ist.  Die Frühromantik ist durch die Französische Revolution geprägt, die Hochromantik steht im Zeichen der Befreiungskriege und die Spätromantik erlebt die Metternichsche Restauration (siehe Literaturepoche Romantik).

Die Romantiker vertreten einen hohen Anspruch: Sie verspüren eine tiefe Sehnsucht nach der Freiheit der Gefühle und wollen ein neues Lebensgefühl vermitteln und eine neue Denkart schaffen. "Die Welt muss romantisiert werden. So findet man den ursprünglichen Sinn wieder", erklärt der Dichter Novalis. Die romantischen Bestrebungen zielen auf die Poetisierung des Lebens und die Aufhebung der Grenze zwischen Kunst und Leben ab, um eine Überwindung der gesellschaftlichen Krise zu erreichen.

Durch ihre Volkslieder und Volkspoesie werden die romantischen Dichter populär und erfolgreich. Die Rückwendung zur Vergangenheit, der Hang zum Unwirklichen und zum Magischen, der katholische Glauben, die Wehmut über die verlorengegangene Harmonie, die Wendung nach innen und die Natur als Inbegriff der Lebensqualität bilden die thematischen Schwerpunkte ihrer Gedichte.

Die berühmtesten und repräsentativsten Gedichte der Romantik haben wir für Dich ausgewählt und gründlich aufgearbeitet. Fast alle unsere Gedichtinterpretationen weisen den gleichen Aufbau auf. In der Einleitung werden die Entstehung und die Metrik des Gedichts geschildert. In der Analyse werden die erzählerischen und stilistischen Mittel sowie die sprachlichen und rhythmischen Besonderheiten des Gedichts näher erklärt.

Alle Gedichte werden sorgfältig Zeile für Zeile erläutert. Unsere Interpretationen sind mit einfachen Worten leicht verständlich verfasst. Um Dir die Arbeit zu erleichtern, steht Dir eine erläuternde Begriffsliste steht zur Verfügung, um die schwierigen Fachbegriffe zu erklären.

Gedichte von Brentano

Gedichte von Achim von Arnim

Gedichte von Tieck

Gedichte von Novalis

Gedichte von Uhland

Gedichte von Eichendorff

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Lyrik der Romantik

[2]
Benutzerbewertungen
  • 22.03.2021
    hervorragend durch die so klar strukturierten Gedicht-interpretationen (Aufbau, Stilmittel,Interpretation, Zeitbezogenheit) KLASSE! Barbara Rüster
  • 19.02.2018
    Ich bin sowas von beeindruckt von diesem Portal. Vielen Dank dafür.. Sowas nimmt einem eine Menge Arbeit und fürs Abitur einfach klasse😊