Jakob der Lügner

Mit dieser Lektürehilfe zu Jurek Beckers Roman „Jakob der Lügner“ (Erscheinungsjahr 1969) kannst Du Dich perfekt auf das Abitur oder Klausuren vorbereiten. In unserer Analyse und Interpretation findest Du historisch-biografische Hintergrundinformationen, die Dir auch beim Schreiben einer eigenen Interpretation eine Stütze sein werden.

In der Kapitelübersicht gibt es eine mögliche Gliederung des Textes, die es Dir erleichtern wird, Dir einen Überblick über den Inhalt des Romans zu verschaffen. Hier wird Dir auch aufgezeigt, wann und wo die Handlung stattfindet.

Außerdem haben unsere Fachredakteure sich unter anderem mit der komplexen Art des Erzählens befasst. Handelt es sich bei der Erzählweise einfach um einen Icherzähler? Welche Bedeutung hat die Erzählweise? Die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr bekommst Du in diesem eBook!

Referenzbuch: Becker, Jurek: Jakob der Lügner. Erste Auflage 1982. Suhrkamp-Taschenbuch 774. 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Jakob der Lügner

[10]
Benutzerbewertungen
  • 12.04.2019
    "Jakob der Lügner" ist ein tolles, vielschichtiges Buch. Die Lektürehilfe bietet dazu eine umfassende Analyse und Interpretation, die für den tieferen Einstieg in einzelne Szenen / Szenenabschnitte eine hilfreiche Basis sind.
  • 08.07.2021
    Umfassend, informativ
  • 06.06.2022
    super!
  • 03.01.2023