Aus dem Leben eines Taugenichts
Hier findest Du unter anderem eine umfangreiche Analyse und Interpretation zu Joseph von Eichendorffs Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“ (Erscheinungsjahr 1826). Wir haben auch eine übersichtliche und leicht verständliche Inhaltsangabe und Zusammenfassung zu den einzelnen Kapiteln für Dich bereitgestellt.
In diesem Dokument erläutern Dir unsere Fachautoren, warum Eichendorffs Novelle als ein Musterbeispiel für die Literatur der Romantik gesehen werden darf. Es werden Dir die wichtigsten Motive und ihre epochalen Bedeutungen erläutert und in der Analyse haben wir uns insbesondere auf die Gattungsbestimmung konzentriert. Hier zeigen wir Dir, dass dieser als Novelle deklarierte Text noch weitere Merkmale von anderen Gattungen aufzeigt.
Referenzbuch: Von Eichendorff, Joseph (2012): Aus dem Leben eines Taugenichts. Novelle. Studienausgabe. Herausgegeben von Harry Fröhlich. Stuttgart: Philipp Reclam jun.