Entstehung und Quellen - Autobiografische Züge

Roth schrieb sein Werk „Hiob. Roman eines einfachen Mannes“ zwischen 1928 und 1929. Am 27. März 1929 vollendete er seine Arbeit daran in Paris, wo er sich seit Anfang des Jahres einige Woche aufhielt, um das Buch fertig zu schreiben. Da er der Post nicht traute, überbrachte er sein Manuskript dem Verleger Kiepenheuer persönlich. In dessen Verlag erschien das Werk in einer Auflage von 10 000 Exemplaren am 12. Oktober 1930. Da Roth auch für die Frankfurter Zeitung arbeitete, wurde dort zwischen dem 14. September und dem 21. Oktober 1930 ein Vorabdruck des Buches veröffentlicht.

Das Buch verkaufte sich für Roths Verhältnisse recht gut, sodass die Gesamtauflage auf 30 000 Exemplare erhöht wurde. Dadurch stieg auch die Popularität des Autors stark an. Die Nationals...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen