Iphigenie auf Tauris

Johann Wolfgang von Goethe hat nicht nur die literarische Epoche des „Sturm und Drang“ geprägt, sondern auch die Epoche der „Weimarer Klassik“. Sein Versdrama „Iphigenie auf Tauris“ kann der literarischen Epoche der Klassik zugeordnet werden. Was genau diese Epoche ausmacht und wie sich Goethes Leben und Werk zu dieser positioniert, haben wir für Euch untersucht.

In der Szenenübersicht haben wir für Euch alle Aufzüge von Goethes „Iphigenie auf Tauris“ gut verständlich zusammengefasst. Dabei haben wir versucht, alle Auftritte einzeln kurz zu beschreiben und die wichtigsten Ereignisse und Personen zu nennen. Wie Iphigenie (die Hauptfigur), Orest (ihr jüngerer Bruder), Pylades (dessen Kindheitsfreund), Thoas (der Herrscher über die Tauren) und Arkas (der Diener des Taurenkönigs) handeln, wird in den Figurencharakterisierungen verdeutlicht.

In der Analyse ist die Beschreibung der Sprache und des Stiles des Stücks zu finden. Auch eine nähere Betrachtung des Eingangsmonologs der Iphigenie wird hier vorgelegt. Teile der einzelnen Aufzüge werden näher beleuchtet und untersucht. Unter anderem werden der 3. Auftritt des 1. Aufzugs und der 4. Auftritt des 4. Aufzuges thematisiert.

Wie alle Texte Goethes bietet auch sein Drama „Iphigenie auf Tauris“ eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten für Interpretationen. In diesem Dokument haben wir die Aspekte des Parzenlieds, des Mythos, des Fluchs, des Menschenbildes, der Autonomie und der Humanität für Euch näher untersucht und beleuchtet. Mit Textbelegen unterstützt und leicht verständlich formuliert, wird es für Euch leichter, den Text besser zu verstehen und ihn in seiner Komplexität klarer zu erfassen, und damit auch, Euch besser auf Abitur oder Klausuren vorzubereiten.

Referenzbuch: Suhrkamp BasisBibliothek 103

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Iphigenie auf Tauris

[9]
Benutzerbewertungen
  • 27.11.2018
    Schön geschrieben! Wobei man sich natürlich noch ausführlichere Details erhofft, aber eure Infos helfen tatsächlich!
  • 05.06.2023
  • 03.06.2023
  • 23.06.2022