Akt 2

Szene: 1

Seiten: 38-40
Ort/Schauplatz: Bamberg. Ein Saal
Personen: Bischof, Adelheid, Liebetraut, Hofdamen, Hofleute

Beim Schachspiel denken der Bischof, Adelheid und der Höfling und Unterhalter des Bischofs Liebetraut über die Möglichkeit nach, ob Weislingen am Hofe auftaucht. Während Liebetraut vom Bischof den Auftrag erhält, Weislingen anzulocken, soll Adelheid ihn mit ihrer Schönheit umwerben, um ihn so am Hof zu halten. 

Szene: 2

Seite: 41
Ort/Schauplatz: Jagsthausen
Personen: Hans von Selbitz, Götz


Götz plant mit dem Ritter Hans von Selbitz aus Rache den nächsten Überfall auf einen Kaufmannszug von Nürnberg. Die Stadtväter von Nürnberg hatten den Bischof unterstützt und bei der Entführung des Knappen von Götz geholfen. 

Szene: 3

Seiten: 42-43
Ort/Schauplatz: Bamberg. Zimmer der Adelheid
Personen: Adelheid, Kammerfräulein, Liebetraut

Die Kammerfrau berichtet Adelheid über das Kommen Weislingens, den der listige Höfling Liebetraut gekonnt herbeigelockt hat. Adelheid schwärmt von seiner Erscheinung. Liebetraut kommt hinzu und berichtet darüber, wie er Weislingen nach Bamberg gelockt hat. Er hätte Erinnerungen vieler Art geweckt, darunter auch die an schöne Frauen, die Weislingens Interesse angestachelt haben. Ebenfalls habe er ihn über Adelheids Sorge um ihre Güter informiert.

Szene: 4

Seiten: 43-44
Ort/Schauplatz: Im Spessart
Personen: Götz, Selbitz, Georg als Reutersknecht

Georg berichtet Götz und seinem Freund, dem Ritter Hans von Selbitz, von dem Wegritt Weislingens. Alle rätseln, warum ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen