Die eiserne Hand
Im Erbfolgekrieg um das Herzogtum Landshut nimmt der historische vierundzwanzigjährige Ritter Götz von Berlichingen am 23. Juni 1504 an einer Schlacht vor Landshut auf der Seite der Bayern teil, das von ihnen zusammen mit den mit ihnen verbündeten Nürnberger verteidigt wird. Die Verteidiger schießen unter anderem mit Geschützen, die Stein- und Bleikugeln abfeuern. Beim Angriff der Kavallerie, zu der Götz gehört, auf die im Graben verschanzten Pfälzer Truppen gerät er in die Reichweite der eigenen Artillerie und eine Kugel aus einer ihrer Feldschlangen trifft den Knauf seines Schwertes. Dessen Splitter zerfetzen seinen rechten Unterarm und er leidet in den nächsten sieben Wochen unter dieser schweren Verletzung.
Da ein Knecht seines Vaters ebenfalls eine Armprothese hatte, sucht er nach einem Schmied, der ihm ein ähnliches Gerät herstellen kann. So erhält er eine Prothese, die an seinem Armstumpf mit Riemen befestigt wird. Die Hand h...