Liebetraut
Liebetraut verkörpert typische Attribute, die traditionell der Figur des Hofnarren zugesprochen werden: Er ist schlagfertig und gewitzt, musiziert und hält die Hofleute bei Laune (vgl. S. 38, Z. 5 ff.). Er darf auch kritische Töne äußern: “weil ich's Herz dazu hab, so fehlt mir's nicht an Maul“ (S. 23, Z. 33-34). Vor seinem Spott ist niemand sicher, Adelheid ebenso wenig (vgl. S. 40) wie Olearius (vgl. S. 28-30), wenn er ihn beispielsweise in seinem saloppen Ton auf dessen Alkoholkonsum aufmerksam macht (vgl. S. 29, Z. 9-10).
Liebtraut mischt sich manchmal in die politischen Angelegenheiten am Hof des Bamberger Bischofs ein und überbringt wichtige Botschaften, wie beispielsweise die Gefangennahme von Weislingen durc...