Verschmelzung der Gelehrtentragödie mit der Gretchentragödie
Die Gelehrtentragödie ist die Geschichte des Doktor Faust, der, von seinem Drang nach Erkenntnis geplagt und seinem umfangreichen Wissen erdrückt, einen Pakt mit dem Teufel schließt, um sich Lebensgenuss zu verschaffen. So begeht er im Bann des Teufels eine Sünde nach der anderen. Schließlich selbst für die einfachen Freuden des Lebens nicht geeignet, den Charakter des Mephisto erkennend und von Gewissensbissen zutiefst geplagt, ist er unglücklicher als je zuvor und muss um sein Schicksal bangen.
Nach der Gelehrtentragödie trifft Faust auf Gretchen und die Gretchentragödie nimmt ihren Lauf. Doch auch diese ist für das Schicksal des Gelehrten nicht unbedeutend, zunächst dem Treiben des Teufels verfallen, spielt Faust nunmehr den Verführer und bekommt seinen Willen, jedoch nicht ohne Zweifel und Gewissensbisse.
Unter dem Drängen Mephistos tötet der Doktor den Bruder Gretchens und wird damit selbst zum Mörder. Schließlich lässt er diese auf seiner Flucht in ihren seelischen Qualen und mit ihren gesellschaftlichen Problemen allein. In der Szene „Trüber Tag“ erfährt er vo...