Abhandlung über den Ursprung der Sprache

In dieser Lektürehilfe zu Johann Gottfried Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache" (Erscheinungsjahr 1772) findest du alles, was du für die Vorbereitung auf die Klausur oder die Prüfung im Abitur brauchst. Ausführliche Zusammenfassungen vermitteln dir den Inhalt und die wichtigsten Gedanken des Werks auf leicht verständliche Weise. Eine detaillierte Biografie des Autors Johann Gottfried Herder erklärt dir den Hintergrund der Weimarer Klassik und der Text wird von unserem Fachautor mit den Sprachtheorien Condillacs und Süssmilchs in Verbindung gebracht. Abschließend geben wir dir einen tiefgehenden Einblick in Herders Position zur Rolle der Sprache für den Menschen.

Referenzbuch: Herder, Johann Gottfried (2008) [1772]: Abhandlung über den Ursprung der Sprache. Herausgeber: Hans Dietrich Irmscher. Philipp Reclam jun. GmbH&Co, Stuttgart. Bibliografisch ergänzte Ausgabe 2001. Band 8729.

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Abhandlung über den Ursprung der Sprache

[1]
Benutzerbewertungen
  • 06.01.2019
    Sehr gute Zusammenfassung!