Herr der Diebe
Mit ihrem erfolgreichen Jugendroman Herr der Diebe (2000) schafft Cornelia Funke ihren internationalen Durchbruch. Die beiden Hauptakteure der Erzählung sind die Brüder Prosper und Bo, die aus Hamburg nach Venedig geflohen sind. Die Geschwister wollen so ihrer Tante Esther entkommen, die sie nach dem Tod ihrer alleinerziehenden Mutter voneinander trennen wollte. Die Brüder schließen sich der Straßenkinderbande des "Herrn der Diebe" an und erleben in der Lagunenstadt zahlreiche fantastische Abenteuer.
Unsere sorgfältig formulierte Kapitelzusammenfassung, Inhaltsangabe und kurze Zusammenfassung verschaffen Dir einen guten Überblick über den Verlauf der komplexen linearen Handlung und über die verschiedenen Stränge der Erzählung. Unsere Charakterisierungen schildern die sechs Kinder: Prosper, Bo, Scipio, Wespe, Riccio, Mosca und die acht wichtigsten Erwachsenen des Jugendromans: Victor, Barbarossa. den Conte Renzo, die Contessa Morosina, Ida Spavento, Dottor Massimo, Ester und Max Hartlieb. Sie fassen ihre Eigenschaften zusammen, und beschreiben gründlich ihre Rollen in der Erzählung in einfacher Sprache.
Unser Dokument Epoche vermittelt wichtiges Hintergrundwissen in Bezug auf die Entstehung der Geschichte und auf die Stadt Venedig. Dann werden die Merkmale des Jugendromans, des Detektivromans und des Fantasy-Romans konkretisiert, bevor die Rezeption und die Adaptationen des Werks erläutert werden. Unsere gründliche Analyse beleuchtet die verschiedenen Bauelemente der Erzählung: Titel, Aufbau, Zeit und Orte, Sprache und sprechende Namen, Sprach- und Stilmittel, Erzählweise und die vier wichtigen Motive: Das geheimnisvolle Karussell, das Sterneversteck, den Mond, die Masken und die Verkleidungen.
Unsere umfassende Interpretation befasst sich mit sieben Themenkomplexen: Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Mut, Moral, der Welt der Erwachsenen und der Welt der Kinder. Auch haben wir für Dich das Buch rezensiert und die wichtigsten Zitate aufgelistet. Unsere sorgfältig formulierte Lektürehilfe zu Herr der Diebe bietet eine verlässliche und leicht verständliche Informations- und Inspirationsquelle für alle Schüler*innen. Sie bietet Anregungen für eigene Überlegungen und Diskussionen im Deutschunterricht und für die Vorbereitung von Klausuren oder Prüfungen.
Referenzbuch: Cornelia Funke, Herr der Diebe. Oetinger Tb. 2014