Religion: Klassische Theologie und Pietismus

Der Pfarrer

Die Religion spielt in „Unterm Rad“ eine wichtige Rolle, auch wenn sie oftmals nur im Hintergrund auftaucht. Hans und sein Vater Josef haben ihre Wurzeln in der Kleinstadt Calw, in der der Pfarrer ein besonders hohes Ansehen und große Bewunderung genießt. Oftmals übernimmt er gar eine Vorbildfunktion für die jungen Männer der Kleinstadt, wie dies auch bei Hans der Fall ist.

Hans ist fest davon überzeugt, den theologischen Berufsweg einschlagen zu wollen, und bewirbt sich zu diesem Zweck für das Landexamen in Stuttgart, das er bestehen muss, um auf das theologische Internat Maulbronn gehen zu können. Erst dann, wenn er all diese Hürden erfolgreich gemeistert hat, ist es ihm möglich, auf das Stift in Tübingen zu gehen. In all diesen Wünschen und Plänen wird er durch den Calwer Pfarrer unterstützt. Dieser ist äußerst konservativ, lehnt die „Herzenstheologie“ ab und betreibt stattdessen „mit Eifer Bibelkritik“ und fahndet nach dem „historischen Christus“ (S. 40).

Der Pfarrer ist dafür bekannt, Artikel und Beiträge für theologisch wissenschaftliche Magazine zu verfassen. Jedoch fehlt es ihm an „Liebe und Mitleid“ (ebd.). Er ist ein klarer und rationaler Wissenschaftler, weswegen er Hans auch keine Empathie entgegenbringen kann, als dieser wegen eines Nervenl...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen