Aufbau und Handlung

„Unterm Rad“ ist durch eine Erzählstruktur gekennzeichnet, in der in 7 Kapiteln linear eine Handlung erzählt wird. Der Leser erfährt demnach alle Ereignisse der letzten 1 ½ Jahre aus dem Leben Hans Giebenraths. Die Linearität der Handlung wird nur kurzzeitig durch Rückblenden unterbrochen. So erfahren wir an ausgewählten Stellen etwas über die Kindheit von Hans.

Die Grundstruktur der Erzählung wird durch eine klare örtliche Abgrenzung geschaffen. Die Kapitel 1 und 2 bilden den ersten Erzählabschnitt und verdeutlichen den Grundkonflikt des jungen Hans, der seiner Kindheit beraubt wird und nur lernt. Die hier zugeordneten Orte sind Calw und Stuttgart. Der Abschnitt zwei umfasst die Zeit, die Hans in Maulbronn verlebt.

In den Kapitels 3-5 wird gezeigt, wie Hans aufgrund der Bekanntschaft mit Hermann Heilner langsam aber sicher von seinen Idealen abrückt und dementsprechend schlechtere schulische Leistungen erbringt. Als Folge daraus verschlechtert sich sein Stand bei den Lehrern in Maulbronn, woraus schließlich ein Nervenzusammenbruch und die Entlassung aus Maulbronn resultieren. Die...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen