Michael Kohlhaas

In dieser Lektürehilfe zu Heinrich von Kleists Novelle „Michael Kohlhaas“ (Erscheinungsjahr 1810) haben wir unter anderem eine leicht verständliche Analyse, Interpretation und Charakterisierung für Dich vorbereitet, die Dir bei deiner nächsten Klausur oder auch zu den Abiturprüfungen helfen wird.

Außerdem haben wir uns in diesem Dokument intensiv mit den verschiedenen Rechtsauffassungen des Protagonisten befasst und diese hier für Dich aufgeführt. Welche Konflikte entstehen durch Michael Kohlhaas Rechtsauffassung und den Normen und Gesetzen des 16. Jahrhunderts? Wie zeigt Heinrich von Kleist dem Leser, welchen Stellenwert die Würde des Staatsbürgers und das Naturrecht haben sollten?

Diese Fragen und noch viele mehr haben unsere Fachautoren für Dich analysiert und interpretiert, sodass Du mit unserem eBook die unterschiedlichen Bedeutungsebenen des Textes leicht entschlüsseln kannst.

Referenzbuch: Kleist, Heinrich von (1982): Michael Kohlhaas. In: Sämtliche Werke. 6., Auflage. München: Winkler Verlag. S. 7-85. (= Winkler Weltliteratur Dünndruck Ausgabe)

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Michael Kohlhaas

[8]
Benutzerbewertungen
  • 03.02.2020
    Meine Tochter hat gesagt, dass ihr Ihre Lektürehilfe in Bezug auf die Vorbereitung ihres Referats mehr geholfen hat, als bspw. die aus der Uni-Bibliothek entliehenen Bücher.
    Liebe Mutter, vielen Dank für Ihr positives Feedback, das wir sehr schätzen. Unsere Autorinnen und Autoren bemühen sich um wohlstrukturierte, leicht verständliche und gründliche Texte zu erstellen, um die oft schwierigen literarischen Werke zu erklären und zu beleuchten. Wir freuen uns sehr, dass Ihre Tochter sie gut anwenden konnte. Schöne Grüße, Die Redaktion von Lektürehilfe.de
    Die Redaktion von Lektürehilfe.de
  • 24.10.2018
    Sehr gute Analysen
  • 23.02.2023
  • 17.11.2021