Charakterisierung Der Graf F...

Der vortreffliche Graf

Die einzige wichtige Figur in der Novelle „Die Marquise von O…“, die kein Verwandter der Titelheldin ist, ist der Graf F....
Während der Kämpfe um das Schloss von M…, dem Wohnsitz der Familie von G…, schwängert der russische Offizier, der Graf F…, die Marquise. Sie weiß davon später nichts, weil sie während des Aktes bewusstlos war. Der Graf versucht mehrmals, die Marquise davon zu überzeugen, ihn zu heiraten. Erst am Ende erklärt er sich, der Erzeuger des Kindes zu sein, und die Hochzeit findet statt.

Der Graf F… ist ein russischer Oberleutnant (S. 6), der den Angriff auf die Zitadelle und das Schloss von M… leitet. Er ist ein junger Mann und von besonders schönem Aussehen (S. 9). Der Graf hat keine Eltern mehr und ist ledig. Sein ihm am nächsten stehender Verwandter ist sein Onkel, der General K… (S. 12). Der Graf ist militärisch sehr tüchtig, was an seinem Verhalten bei dem Sturm auf die Zitadelle zu erkennen ist (S. 5 f.). Für seine Fähigkeiten wurden ihm bereits ein Verdienstorden und weitere Orden verliehen (S. 6). Er ist außerdem vermögend (S. 12). Seine gesellschaftliche Stellung ist demzufolge sehr hoch.

Nach außen wirkt der Graf F… wie ein sehr ehrenhafter Mann, und seine Mitmenschen können kaum Schlechtes an ihm finden. Das zeigt sich, als der Vater der Marquise von O… zugibt, die Charakterzüge des Grafen ganz vortrefflich zu finden (S. 12).

Eine gefühlsbetonte Figur

Der Graf ist rücksichtsvoll, gefühlvoll und sentimental. Er sorgt sich sehr um das Wohlbefinden der Marquise von O… (S. 9). Als er sieht, dass es ihr gut geht, freut er sich von Herzen (S. 10). Besonders auffällig ist, dass der Graf F… seine Emotionen schlecht verbergen kann oder sehr offen zeigt. Das liegt einerseits an seinen körperlichen Signalen: Er neigt dazu, sehr rot oder blass zu werden, wenn er aufgeregt ist (z. B. S. 7,...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen