Die Marquise von O...

Heinrich von Kleists Novelle „Die Marquise von O…“  (Erscheinungsjahr 1808) wirft viele Fragen auf. Die von unseren Fachautoren ausgearbeitete Lektürehilfe zum Werk, kann Dir dabei helfen, diese Fragen zu beantworten. Hier erfährst Du in welche literarische Strömung das Werk einzuordnen ist und welche Bedeutung den unterschiedlichen Stilmittel zugeschrieben werden kann.

Außerdem haben wir Dir hier eine Fülle an Informationen und Materialen zum Werk, Autor und zeitgeschichtlichen Hintergrund zusammengestellt. Diese können Dir als Vorbereitung für das Abitur oder zur nächsten Klausur eine Hilfe sein. Du findest in unserem eBook auch eine Zusammenfassung des Inhalts und eine ausführliche Analyse und Interpretation zum Werk. Darüber hinaus haben wir eine Übersicht über die Charaktere und eine Grafik zur Figurenkonstellation ausgearbeitet.

Mit unserer Lektürehilfe in petto kannst du gut vorbereitet in die Prüfung gehen. 

Referenzbuch: Philipp Reclam Verlag, Stuttgart. Aus Reclams Universal-Bibliothek, Nr. 8002

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Die Marquise von O...

[15]
Benutzerbewertungen
  • 03.09.2018
    Tolle Infos. Gut aufbereitet. Gute Übersicht.
  • 13.04.2018
    Sehr einfach und verständlich erklärt
  • 06.10.2019
    sehr verständlich
  • 01.05.2018
    Welche Ausgabe wird zitiert?
    Philipp Reclam Verlag, Stuttgart. Aus Reclams Universal-Bibliothek, Nr. 8002.
    Die Redaktion von Lektürehilfe.de