Zeit
Datum
Wichtige Gesetze und Erreignisse
„Damals war es Friedrich“
1933
(siehe Kapitelzusammenfassung) 30.1.1933Hitler wird vom Reichspräsidenten Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. 20.3.1933
In Dachau wird das erste Konzentrationslager errichtet, dessen erste Häftlinge Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter sind.
24.3.1933Das Parlament wird durch das sogenannte Ermächtigungsgesetz ausgeschaltet. 1.4.1933Boykott jüdischer Geschäfte, Warenhäuser, Banken, Anwälte, Ärzte und Notare -„Kauf nicht beim Juden!“
Kapitel 7: „Friedrich erzählt von seinem Besuch beim Kinderarzt. Sie kommen an der Arztpraxis vorbei und stellen fest, dass jemand „Jude“ auf das Arztschild gemalt hat...
Die Jungen gehen weiter und kommen zum Schreibwarenhandel von Herrn Rosenthal. Dort steht ein Mann mit Hakenkreuz am Arm und einem Schild mit der Aufschrift „Kauft nicht beim Juden!“.
7.4.1933
Nicht-arische Beamte werden aus dem Staatsdienst entlassen.
Juden dürfen kein Rechtsanwaltbüro eröffnen.
Kapitel 11: „Schließlich ist Frau Schneider in der Lage zu erzählen, dass ihr Mann trotz seines Beamtenstatus entlassen worden sei, weil er Jude ist“. 22.4.1933Jüdische Ärzte dürfen nicht mehr für Krankenkassen tätig sein. 25.4 1933Die Zahl der jüdischen Studenten an den Hochschulen und Universitäten wird eingeschränkt.
Juden werden aus den Sport- und Turnvereinen ausgeschlossen.
1.5 1933Das rituelle Schächten wird verboten. 4.5.1933Alle jüdischen Arbeiter und Angestellten in den Behörden werden entlassen. 10.5.1933Die Nazis lassen Zehntausende unliebsame Bücher, vor allem von jüdischen Autoren, verbrennen. 2. 6.1933Jüdische Zahnärzte dürfen nicht mehr für Krankenkassen tätig sein. 14.7.1933Gesetze zur Diskriminierung von Behinderten, farbigen und „Zigeunern“ werden erlassen. ”Unerwünschten” kann die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt werden. 4.10.1933Schriftleitergesetz gegen jüdische Redakteure. Etwa 37.000 Juden haben 1933 Deutschland verlassen.
1934
11.1.1934Juden dürfen nur in Ausnahmefällen den Doktorgrad erwerben. 5.2.1934Jüdische Medizinstudenten werden nicht mehr zur Staatsprüfung zugelassen. 2.8.1934Reichspräsident von Hindenburg stirbt. Hitler macht sich als „Führer und Reichskanzler” zum Staatsoberhaupt. 22.8.1934Jüdische Studenten werden nicht mehr zu Prüfungen im Jurastudium zugelassen. 8.12.1934Jüdische Studenten werden nicht mehr zu Prüfungen im Apothekerstudium zugelassen.
1935
31.3.1935Jüdischen Musikern wird die öffentliche Berufsausübung verboten. 21.5.1935Juden werden vom Militärdienst ausgeschlossen. 6.9.1935Jüdische Zeitungen dürfen nicht mehr im Straßenhandel verkauft werden. 10.9.1935
„Rassentrennung” an den Schulen. Für jüdische Schüler sollen, soweit möglich, gesonderte öffentliche Volksschulen eingerichtet werden.
1 5.9.1935
„Nürnberger Rassengesetze“: Nur Staatsangehörige deutschen oder artverwandten Blutes können „Reichsbürger” werden. Juden dürfen Staatsangehörige deutschen Blutes nicht heiraten. Außerehelicher Verkehr zwischen Juden und Personen „deutschen oder artverwandten Blutes” ist verboten.
Juden dürfen deutsche Hausangestellte im Alter unter 45 Jahren nicht beschäftigen.
Kapitel 15: „Der Mutter muss Frau Penk allerdings erklären, dass Frauen unter 45 nicht mehr in jüdischen Haushalten arbeiten dürfen“. 30.9.1935Alle jüdischen Beamten werden beurlaubt. 17.10.1935Jüdische Kinobesitzer müssen ihr Unternehmen bis zum 10. Dezember 1935 an ”Arier” verkaufen. 14.11.1935Juden verlieren das Wahlrecht.
21.12.1935
Jüdische Notare, Ärzte, Professoren und Lehrer dürfen
nicht mehr im Staatsdienst tätig sein.
1936
1.8.1936Eröffnung der Olympischen Spiele in Berlin. 15.10.1936Jüdische Lehrer dürfen keinen Privatunterricht mehr erteilen.
1937
26.1.1937
Juden dürfen keine Viehhändler mehr sein.
Beamte, die einen jüdischen Ehepartner haben, werden entlassen.
5.2.1937Juden dürfen keine Jäger mehr sein. 15.4.1937Juden werden nicht mehr zur Doktorprüfung zugelassen. 2.7.1937Weitere Einschränkung der Zahl jüdischer Schüler an den
deutschen Schulen.
16.11.1937Juden erhalten nur noch in besonderen Fällen
Auslandspässe.
1938
13.3.1938Einmarsch deutscher Truppen in Österreich. Österreich schließt sich dem Deutschen Reich an. 26.4.1938Juden, die mehr als 5000 Mark besitzen, müssen ihr Vermögen angeben. 31.5.1938Auftragsvergabeverbot: An Juden dürfen keine öffentlichen Aufträge mehr vergeben werden. 1.6.1938Alle Juden, die zu einer Strafe von mehr als einem Monat oder zu einer Geldstrafe verurteilt wurden, sind festzunehmen. Insgesamt werden rund 1.500 Menschen festgenommen und in Konzentrationslager gesperrt. 14.6.1938Alle jüdischen Gewerbebetriebe werden erfasst und gekennzeichnet. 6.7.1938Juden werden bestimmte Gewerbe untersagt (z. B. Makler, Heiratsvermittler, Fremdenführer). 11.7.1938Juden dürfen sich nicht mehr an Kurorten aufhalten. 2...