Hans Peter Richter

Hans Peter Richter wurde 1925 in Köln geboren und verbrachte in dieser Stadt seine Jugend. Von 1942 bis 1945 diente er als junger Soldat im zweiten Weltkrieg und verlor im Kampf seinen linken Arm.  Ab 1948  studierte er Psychologie und Soziologie in Köln, Bonn und Mainz und promovierte schließlich in Tübingen. Ab 1952 arbeitete er als selbstständiger Sozialwissenschaftler für verschiedene Rundfunkanstalten und Unternehmen. 1973 nahm er eine Professur für Wissenschaftsmethoden und Soziologie an der Fachhochschule in Darmstadt an.

Seit 1958 verfasste er zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die er auch selbst herausgab. Hans Peter Richter setzte sich in seinen Werken mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander und war einer der ersten deutschen Autoren, die sich in Büchern für Kinder und Jugendliche mit der Judenverfolgung in der Nazizeit  beschäftigte.

Besonders das Buch "Damals war es Friedrich" von 1961 machte ihn berühmt. Mehr als zwei Millionen Exemplare des Werkes in über 50 Auflagen sind bisher gedruckt worden. Das Buch wird immer noch im Unterricht verwendet, um Schülern das Thema der Entrechtung und Verfolgung der Juden in Nazideutschland zu vermitteln.

Der Autor war verheiratet und hatte vier Kinder. Er starb im November 1993 in Mainz.

Unsere produkte für Hans Peter Richter