Zusammenfassung

Das junge Liebespaar, Johannes Pinneberg und Emma Mörschel, genannt Lämmchen, erfährt, dass es ein Kind erwartet. Die jungen Leute beschließen, dass Kind zu bekommen, und heiraten daraufhin kurze Zeit später. Nach der Hochzeit ziehen sie in Pinnebergs Heimatstadt Ducherow, wo Pinneberg als Buchhalter arbeitet. Das junge Paar muss die Ehe zunächst geheim halten, weil Pinnebergs Chef ihn mit seiner Tochter verheiraten möchte. Pinneberg wird von seinem Chef drangsaliert und als dieser von Pinnebergs Ehefrau erfährt, wird ihm sogleich gekündigt. Pinneberg erhält von den anderen Angestellten nicht die Unterstützung, die sie ihm versprochen hatten.

Lämmchen schreibt einen Brief an ihre Schwiegermutter. Im Antwortbrief berichtet Pinnebergs Mutter Mia davon, dass im Kaufhaus Mandel ein Job als Verkäufer frei ist. Außerdem bietet sie den beiden an, dass sie bei ihr in Berlin wohnen können. Also beschließt das Paar, umzuziehen, und bewohnt zunächst ein Zimmer in Mias Wohnung. Dort lernen Pinneberg und Lämmchen Mias Liebhaber, Herrn Jachmann, kennen, der Pinneberg hilft, eine Stelle im Warenhaus Mandel zu bekommen. Bei seiner neuen Arbeit im Warenhaus freundet sich Mandel sofort mit seinem netten Kollegen Heilbutt an.

In der Wohnung veranstaltet Mia häufig Abendpartys, worüber sich Pinneberg wundert. Auf Arbeit erfährt er von einem Kollegen, dass seine Mutter in der Zeitung ein Inserat aufgegeben hat, in dem sie Sex anbietet. Pinneberg weiß nun, was in der Wohnung vor sich geht. Daraufhin sucht sich das Paar eine neue Wohnung. Es zieht bald beim Tischler Puttbreese in eine illegale billi...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen