Liebe und Hoffnung

Der Zauber der Verliebtheit

Falladas Roman Kleiner Mann – was nun? beschreibt das Leben eines jungen Paares, das sich noch nicht lange kennt.  Aus einem Flirt am Strand entwickelt sich eine Liebesbeziehung, die auf echter gegenseitiger Zuneigung füreinander basiert. Bald erfährt Emma auch, dass sie schwanger ist.

Pinneberg fragt Emma sehr spontan, ob sie ihn heiraten will, und sie stimmt zu. Für beide hat die Heirat zuerst vor allem rein praktische Gründe: Pinneberg muss sich nicht länger vor Emmas Familie verstecken und Emma schafft es so, dem ungeliebten Leben in ihrer Familie zu entkommen. Die Anfangszeit ihrer Beziehung ist von Naivität und Wunschvorstellungen sowie dem Zauber der jungen Liebe geprägt.

Vor der Hochzeit wünschen sie sich daher, dass sie „nie wieder Sorgen haben“ (S. 32) wollen, denn „Sorgen sind schrecklich“ (S. 32). Sie hoffen, dass sie ihr gemeinsames Leben möglichst unbekümmert gestalten können, doch schon bei ihren ersten Berechnungen stellen sie fest, dass ihr Geld nicht ausreichen wird, um die junge Familie dauerhaft zu ernähren. Doch die frisch Verliebten messen diesem Umstand zuerst keine große Bedeutung bei. Diese Szene bildet das Ende des „Vorspiels“, das bezeichnend mit „Die Sorglosen“ untertitelt ist.

Die schwierige Realität

Schon in ihrer ersten Wohnung wird das junge Glück auf eine harte Probe gestellt, denn Emma ist keineswegs begeistert von der Wahl ihres Mannes. Nun beginnt zudem der Ernst des Lebens: Emma muss lernen, einen Haushalt völlig alleine zu bewältigen, was immer wieder zu Problemen und Fehlern führt. Doch Pinneberg ist ein liebevoller Ehemann, der seiner Frau all diese Fehler verzeiht.

In den Momenten der Verzweiflung und Trauer stehen sich die beiden Ehepartner stets gegenseitig zur Seite. Besonders als Pinneberg aufgrund seiner Heirat mit Emma bei Kleinholz gekündigt wird, hilft ihm Emma liebevol...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen