Ernst Lauterbach
Ernst Lauterbach ist ein Arbeitskollege von Pinneberg im Betrieb von Emil Kleinholz. Er wird als starker, kleiner, dicker und semmelblonder Knubben[1] mit riesengroßen roten Händen (S. 76), „einem Ferkelchenteint“ (S. 77) und „den hastigen Augen der Ferkelchen“ (S. 77) beschrieben.
Früher arbeitete Lauterbach als landwirtschaftlicher Beamter auf dem Land, doch das Leben dort langweilte ihn, besonders nach Feierabend und am Wochenende. Daher ging er nach Ducherow zu Emil Kleinholz und wurde dort „eine Art Sachverständiger für Saatgut und Düngemittel“ (S. 76). Er überprüft die Waren, die bei Kleinholz angeliefert werden, und zeichnet sich durch sein scharfes Auge aus. Wenn er entdeckt, dass die Bauern eine falsche Sortierung anliefern, zieht er ihnen Prozente vom ursprünglich ausgemachten Preis ab und ...