Figurensprache und Schreibstil
Die Figurensprache ist in Falladas Roman ganz im Sinne der Neuen Sachlichkeit möglichst realistisch gestaltet. Pinneberg spricht eine einfache und höfliche Sprache, die wahrscheinlich von seiner Arbeit als Verkäufer herrührt. Da er kein Gymnasium besucht hat, spricht er Fremdwörter falsch aus: „diese Pessoirs“ statt „Pessare“ (S. 11). Dies führt bei Dr. Sesam zu einer unfreiwilligen Komik. Emma sowie die meisten anderen Figuren des Romans stammen ebenfalls aus einfachen Verhältnissen und sprechen daher auch eine einfache Sprache.
Diesen Figuren stehen ausgebildete Menschen gegenüber, wie sie beispielsweise im Vorstand des Warenhauses Mandel zu finden sind. Besonders Herr Spannfuß erweist sich als eloquenter...