David Frankfurter

David Frankfurter wird am 09. 07. 1909 in der westslawonischen Stadt Daruvar geboren. Er stammt aus einer streng jüdisch-orthodoxen Rabbinerfamilie. Sein Vater Mosche und seine Mutter Rebekka ziehen David zweisprachig auf, er lernt Deutsch und Kroatisch. David studiert Medizin in Wien, Leipzig und Frankfurt. Während er in Frankfurt wohnt, erlebt er den Beginn der Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten mit. David, der politisch sehr interessiert ist, ist empört über die Hetze gegen die Juden. Er flieht in die Schweiz und setzt sein Studium ab 1933 in Bern fort. Wie Gustloff ist Frankfurter kränklich. Er leidet seit seiner Kindheit an chronischer Knochenmarkeiterung und muss mehrmals operiert werden. Krankheitsbedingt besteht er sein Physikum nicht. Seine Mutter stirbt. David täuscht seinem Vater vor, dass sein Studium weiterhin gut laufe.

David erfährt von den Ermordungen der Juden in Konzentrationslagern und von den Misshandlungen, die dort stattfinden. ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen