Titel
Der Titel der Novelle „Im Krebsgang“ steht metaphorisch für die Art und Weise, wie sich der Erzähler an die Handlung herantastet. Der Krebsgang ist die eigenartige Fortbewegungsart seitwärts, durch welche sich Krabben auszeichnen. So nähert sich der Erzähler der Geschichte an: Er beginnt nicht von vorn und erzählt durchgehend chronologisch, sondern er sieht sich alle Ereignisse „von der Seite“ an und fügt nach und nach Informationen hinzu.
Der Erzähler bewegt sich ständig an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten, und zwar über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren hinweg. Er macht stellenweise auch darauf aufmerksam: ...