Oskar als Künstler
Oskar versteht sich selbst als Künstler und wird auch so inszeniert. Sein Trommeln und sein Gesang, der Glas zerstört, begreift die Figur als künstlerische Gaben. Aber auch darüber hinaus bewegt Oskar sich konsequent im Künstlermilieu: Er ist Mitglied des Fronttheaters (u.a. die Kapitel „Bebras Fronttheater“ und „Beton besichtigen – oder mystisch barbarisch gelangweilt”, Model an der Düsseldorfer Kunstakademie (siehe dazu die Kapitel „Madonna“ und „Im Kleiderschrank“) und Schlagzeuger einer Jazzband (siehe dazu die Kapitel „Klepp“ und „Im Zwiebelkeller“). Darüber hinaus ist er Praktikant bei einem Steinmetz (siehe dazu die Kapitel „Feuersteine und Grabsteine” und ...