Schefflers
Scheffler ist kahlköpfig, kurzbeinig und ziemlich klein (S.67), seine Frau hat ein „Pferdegebiß“, das „zur guten Hälfte aus Goldzähnen“ besteht, und trägt selbst gestrickte Kleider (ebd.). Schefflers Eigenart ist wohl auch der Grund dafür, dass ihre Wohnung überaus geschmacklos eingerichtet ist: Hier finden sich „Zierdecken, wappenbestickte Kissen, […] Käthe-Kruse-Puppen, Stofftiere, […] Porzellan, […] angefangenes Gehäkeltes, Gestricktes, Besticktes, Geflochtenes, Geknotetes, Geklöppeltes und mit Mausezähnchen Umrandetes“ (S.109).
Alfred Matzerath und Maria Truczinski repräsentieren als unterschiedliche Figuren in Oskars Nachbarschaft das Mitläufertum im Dritten Reich. Beide sind dem Hitlerregime treu ergeben. Sie fühlen sich in der Gesellschaft des Dritten Reichs offenbar sehr wohl, was sich daran ablesen lässt, dass sie zahlreic...