Charakterisierung
Die Figurencharakteristiken zu „Die Blechtrommel“ stellen die wichtigsten Figuren des Romans vor.
Es wird das Aussehen der Figuren beschrieben und auf ihr Handeln eingegangen.
Angefangen bei der Hauptfigur Oskar Matzerath, werden auch die Mütter (Anna Bronski, Agnes Matzerath, Maria), die Väter (Alfred Matzerath, Jan Bronski) und die sonstigen Figuren, wie die Nachbarn (Greffs, Schefflers), und Bebra beschrieben.
Anhand der Figurencharakteristiken wird es möglich, tiefer in den Text einzudringen, da somit die Handlungsmotive der Figuren offengelegt werden und das Verständnis für den Text verbessert wird.
Ist das Verständnis für die einzelnen Figuren geschaffen, kann der Roman weitergehend analysiert werden. ...