Zusammenbruch der gesellschaftlichen Ordnung
Ein solcher Angriff auf die grundlegende Ordnung der Welt kann folglich nicht ohne Auswirkungen auf die gesellschaftliche Ordnung bleiben: Mit derselben Härte, die Wetter und Natur an den Tag legen, kämpfen auch die Menschen in der Paniksituation nach dem Super-GAU ums Überleben. Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, dass reiner Überlebensinstinkt das logische Denken zu beeinträchtigen scheint. So ist sich einer der Jungs in Lars’ Auto sicher, dass seine Großmutter „den verrücktesten Krempel einpacken“ (S. 19) würde. Und tatsächlich erblickt Janna-Berta später Autos, die wahllos „vollgepackt“ (S. 47) sind. Nutzlose Dinge wie „ein halbes Schwein“ (S. 47) oder „eine elektrische Nähmaschine“ (S. 63) werden mitgeschleppt.
Hinzu kommt der völlige Verlust von Mitgefühl. Die Fliehenden lassen notgedrungen ihre Haustie...