Mögliche Folgen von atomaren Unfällen
Gudrun Pausewang betont die Recherche, die sie gerade hinsichtlich der gesundheitlichen Folgen von radioaktiver Strahlung betrieben habe. So habe sie sich zum einen auf eine populärwissenschaftliche Broschüre einer Vereinigung namens Ärzte gegen den Atomtod aus den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts gestützt, zum anderen auf mehrere Bücher des Autors Holger Strohm zum Thema Atomgefahr. Letzteren entnimmt Pausewang vor allem die möglichen gesellschaftlichen und ökonomischen Schäden, die eine schwere Atomkatastrophe nach sich ziehen könnte.
Tatsächlich sind die Folgen, die der Unfall von Grafenrheinfeld in Die Wolke zeigt, äußerst realistisch dargestellt: von den Anfangssymptomen der Strahlenkrankheit wie Appetit- und Antriebslosigkeit, Hautausschlägen...