Aufbau
Der Roman ist in 16 Kapitel unterteilt, denen als eine Art Vorwort der Abdruck einer realen Zeitungsanzeige aus dem Jahr 1986 vorausgeht. Die Kapitel 1 bis 5 beginnen mit dem Unfall und handeln von Janna-Bertas fruchtlosen Versuchen, dem Einzugsgebiet ihres Heimatortes Schlitz und damit der radioaktiven Wolke zu entkommen. Die Kapitel 6 bis 8 schildern Janna-Bertas Aufenthalt im Notlazarett in Herleshausen und den Ausbruch ihrer Krankheit. In den Kapiteln 9 bis 11 wird Janna-Bertas Zeit bei ihrer Tante Helga in Hamburg beschrieben, bevor sie zu ihrer anderen Tante Almut nach Wiesbaden flüchtet. Janna-Bertas dortiger Aufenthalt und wie sie lernt, mit ihrer Krankheit und ihrem Schicksal zu leben, sind Gegenstand der Kapitel 12 bis 14....