Nathan der Weise
„Nathan der Weise“ (Erscheinungsjahr 1779) ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur und ein Meisterwerk der deutschen Aufklärung. Eine tolle Geschichte mit einer topaktuellen Botschaft – ein Plädoyer für Toleranz und Nächstenliebe. Mit „Nathan der Weise“ hat Gotthold Ephraim Lessing ein Vorzeigebeispiel des klassischen Dramas geschaffen.
Unsere Lektürehilfe erklärt Dir nicht nur den Aufbau, sondern auch den Inhalt des Werkes. Die Figuren und die Epoche werden ausführlich beschrieben. In der umfassenden Analyse kannst du unter anderem mehr über die berühmte Ringparabel erfahren. Die Interpretation behandelt die wichtigsten Themen des Ideendramas und Lessings Botschaft: Was ist die wahre Religion? Unsere eingehende Lektürehilfe bereitet Dich minutiös auf das Abitur, ein Referat oder die nächste Klausur vor.