Nathan der Weise

 „Nathan der Weise“ (Erscheinungsjahr 1779) ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur und ein Meisterwerk der deutschen Aufklärung. Eine tolle Geschichte mit einer topaktuellen Botschaft – ein Plädoyer für Toleranz und Nächstenliebe. Mit „Nathan der Weise“ hat Gotthold Ephraim Lessing ein Vorzeigebeispiel des klassischen Dramas geschaffen.

Unsere Lektürehilfe erklärt Dir nicht nur den Aufbau, sondern auch den Inhalt des Werkes. Die Figuren und die Epoche werden ausführlich beschrieben. In der umfassenden Analyse kannst du unter anderem mehr über die berühmte Ringparabel erfahren. Die Interpretation behandelt die wichtigsten Themen des Ideendramas und Lessings Botschaft: Was ist die wahre Religion? Unsere eingehende Lektürehilfe bereitet Dich minutiös auf das Abitur, ein Referat oder die nächste Klausur vor.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Nathan der Weise

[37]
Benutzerbewertungen
  • 05.06.2022
    Auch hier wie bei Unter der Drachenwand sehr hilfreich, allerdings fand ich dieses Buch nicht so anspruchsvoll wie das Buch Unter der Drachenwand und habe es deutlich weniger genutzt. Die Personenkonstellationen finde ich hervorragend gelungen. Edit: hier war der Preis den man zahlte für den service sehr gerechtfertigt und ich werde bei den nächsten Büchern auf jeden Fall auf ihre Seite zurückkehren!
  • 25.04.2022
    Super! Ich lese nur noch "Nathan der Weise!". Ich kann es nicht lassen, jeden Tag daraus zu zitieren. Besonders cool finde ich den Prolog im Himmel!
  • 27.10.2021
    Allgemein natürlich gut, nur vom Umfang her etwas weniger als bei anderen Dramen und etwas dürftig.
  • 19.04.2021
    Fundierte und dabei prägnante, auf das Wesentliche beschränkte Erläuterungen