Sprache
Der Sprachstil im Stück ist einheitlich. Durch diese Tatsache wird deutlich, dass Lessing selbst, obwohl er gefordert hat, die Ständeklausel aufzuheben, um dem bürgerlichen Zuschauer ein höheres Identifikationspotenzial in den dargestellten Figuren zu bieten, dies noch nicht auf die sprachliche Ebene übertragen hat. Er lässt Charaktere wie die Bediensteten Battista oder Pirro nicht einen Dialekt sprechen und grenzt diese so auch nicht von den anderen Personen (beispielsweise dem Prinzen) ab. Bei Lessing findet sich noch durchgängig eine hohe, künstlerische Form der Sprache.
Die Dialoge in Lessings Trauerspiel sind strikt durchorganisiert. Jedes gesprochene und nicht gesprochene Wort birgt eine Wirkung in sich. Lessing setzt einzelne Äußerungen funktional ein und misst s...