Musik
Die Musik spielt eine wichtige Rolle in den Geschichten aus dem Wiener Wald. Selbst der Titel des Stücks referenziert ein Musikstück, und zwar die berühmte Walzerfolge Geschichten aus dem Wienerwald von Johann Strauß‘ Sohn.
Leitmotivisch ziehen sich die Walzer- und die Marschmusik durch das Stück hindurch. Auch klassische Musik, das Wienerlied und die Schrammelmusik kennzeichnen das Drama. In der folgenden Tabelle werden die Musikstücke, die im Drama vorkommen, aufgelistet:
Erster Teil | ||
Szene I | Geschichten aus dem Wienerwald | Strauss (Sohn) |
Trauermarsch | Chopin | |
Szene II | Geschichten aus dem Wienerwald | Strauss (Sohn) |
In lauschiger Nacht | Ziehrer | |
Szene III | Wie eiskalt ist dies Händchen | Puccini (aus: La Bohème) |
Hochzeitsmarsch | R. Wagner bzw. Mendelssohn-Bartholdy | |
An der schönen blauen Donau („Donauwalzer“) | Strauss (Sohn) | |
Szene IV | Frühlingsstimmen-Walzer | Strauss (Sohn) |
Zweiter Teil | ||
Szene I | Geschichten aus dem Wienerwald | Strauss (Sohn) |
Szene IV | Da draußen in der Wachau | Wienerlied / Volks... |