Vor Sonnen­aufgang

Gerhart Hauptmanns soziales Drama „Vor Sonnenaufgang“ (Erscheinungsjahr 1889) schildert eine Familientragödie und beschreibt den düsteren Hintergrund der industriellen Kohleförderung.

Diese anspruchsvolle doch leicht verständliche Lektürehilfe zum Werk bietet Dir unter anderem eine gut  recherchierte Zusammenfassung, Analyse und Interpretation, um Dir bei den Vorbereitungen auf Klausuren, Prüfungen, eigene Interpretationen und Referate zu helfen.

Außerdem erklären wir Dir, warum dieses Drama ein Meilenstein der naturalistischen Literatur war und in welchem Verhältnis die Figuren in diesem Drama zu einender Stehen. Um dies anschaulich zu machen haben wir Figurenkonstellationen für Dich gestaltet, die es Dir ermöglichen werden, die Beziehungen zwischen den wichtigsten Figuren gleich zu erfassen und zu verstehen.

Natürlich findest Du hier auch historische, epochale und biografische Hintergrundinformationen zum Drama und die zentralen Themen des Werkes werden Dir genau erläutert. So erfährst Du hier zum Beispiel, wie es zum Verfall der Familie Krause kommen konnte und welche Aspekte in „Vor Sonnenaufgang“ besonders bedeutend für Hauptmann selbst waren.

Referenzbuch: Ullstein Verlag, 38. Auflage. Berlin 2005.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Vor Sonnenaufgang

[2]
Benutzerbewertungen
  • 03.05.2022
    Manchmal etwas schwierig zu verstehen
  • 25.05.2021
    Extrem gute Zusammenfassungen.