Ozeaniens Gesellschaft

Die Pyramide

Ozeaniens Gesellschaft ist äußerst streng hierarchisiert. An der Spitze der pyramidalen Struktur steht der Große Bruder. Er ist „unfehlbar und allmächtig“ (S.250) und „halbgottähnlich“ (S.237) Er verkörpert die Parteidoktrin und wird von den treuen Parteianhängern mystisch überhöht und verehrt. Ihm folgen die Innere und dann die Äußere Partei. Distanziert vom Parteiensystem bilden die Proles die unterste gesellschaftliche Gruppe.

Das, was die parteiliche Gesellschaft zusammenschweißt, ist das Festhalten an der gemeinsamen Parteidoktrin: Durch sie und nicht durch Blutsverwandtschaft sind die Bürger und Herrscher Ozeaniens miteinander verbunden (S.251). Die Zugehörigkeit zu den beiden Parteischichten ist nicht erblicher Natur, sondern wird durch das Ergebnis einer Prüfung im Alter von 16 Jahren festgelegt.

Zwischen den beiden Parteien findet nur ein sehr geringer Austausch statt. Es soll nur gewährleistet werden, „dass Schwächlinge aus der Inneren Partei ausgeschlossen und ehrgeizige Mitglieder der Äußeren Partei unschädlich gemacht werden, indem man ihnen den Aufstieg erlaubt“ (S.252). In Bezug auf das Erreichen eines hohen Postens sind keine Rassendiskriminierung oder ähnlich motivierte Ausschlussgründe festzustellen: Treue Ergebenheit dem System gegenüber stellt das wichtigste Kriterium dar (S.251).

Die Innere Partei

Die Mitglieder der Inneren Partei repräsentieren nur etwas weniger als 2 % der Gesamtbevölkerung Ozeaniens. Sie stellen die Elite, bilden die obere Klasse und können als „Gehirn des Staates“ (S.251) bezeichnet werden. Über ihre genauen Aufgaben innerhalb des Staatsapparats ist jedoch nur wenig bekannt.

Die Mitglieder der Inneren Partei tragen schwarze Overalls (S.17). Ihre Stadtviertel sind von denen anderer gesellschaftlicher Gruppierungen strikt abgegrenzt. Sie zeichnen sich durch „Pracht und Geräumigkeit“ (S.204) aus. Innere Parteimitglieder haben außerdem deutlich luxuriöse Wohnungen, gutes Essen, eigene Diener (S.204f.) und verfügen über die Möglichkeit, ihren Teleschirm abzustellen (S.206).

Die Mitglieder der Inneren Partei sind diejenigen, die am besten im Doppeldenk geschult sind. Das heißt, sie besitzen die Fähigkeit, „gleichzeitig zwei einander widersprechende Überzeugungen zu hegen und beide gelten zu lassen“ (S.258). Sie wissen genau, dass sie durch die aktive Veränderung der eigenen Erinnerungen und Gedanken die Realität verfälschen. Gleichzeitig können sie diesen Gedankenprozess ausblenden und ehrlich glauben, die Wahrheit nicht hintergangen zu haben.

Einerseits sind diese Gesellschaftsmitglieder am besten darüber informiert, was in der Welt vor sich geht, weil sie selbst für die Täuschung der Bevölkerung verantwortlich sind. Andererseits haben sie von allen Gruppierungen den am meisten verstellten Blick auf die Realität: Denn sie können vor sich selbst verleugnen, die Täuschung je begangen zu haben (S.259). Sie sind auch die Gruppe mit der größten Kriegsbegeisterung (S.259).

Im Roman sind O’Brien und Mr. Charrington die einzig bekannten Vertreter der Inneren Partei – beide sind Mitglieder der Gedankenpolizei. O’Brien besitzt außerdem einen „so wichtigen und abgehobenen Posten“ (S.17), dass ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen