Emmanuel Goldstein

Feind des Volkes

Emmanuel Goldstein erscheint als fiktive Figur in der Geschichte. Er ist der große Feind der Partei. Als „Urverräter“ (S.19) der Partei werden von Goldstein vereinzelte biografische Angaben bekanntgegeben, die seine Rolle als Hauptverschwörer gegen die Partei unterstreichen. Vor „langer Zeit“ (S.18), eine exakte Angabe ist nicht bekannt, habe Goldstein selbst einen führenden Posten in der Partei innegehabt, und zwar so lange, bis er sich in „konterrevolutionäre Machenschaften“ (S.18) verstrickte. Seinem Todesurteil habe er aber entfliehen können. Seitdem lebe er in einem Versteck im In- oder Ausland und plane „weitere Konspirationen“ (S.19).

Diese biografischen Angaben, die wahrscheinlich von der Partei fingiert sind, stellen Goldstein als den Ersten dar, der „die Reinheit der Partei besudelt hatte“ (S.19): „Alle nachfolgenden gegen die Partei gerichteten Verbrechen, alte Verrätereien, Sabotageakte, Häresien und Abweichungen von der Parteilinie entsprangen unmittelbar seinen Lehren“ (S.19).

Um ihn noch angsteinflößender zu inszenieren, marschieren hinter ihm unaufhörlich die...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen