Der Große Bruder

Der mysteriöse Retter

Der Große Bruder tritt an keiner Stelle des Romans als realer Charakter auf. Niemand hat ihn je gesehen (S.250). Er gleicht einem Mythos, von dem man nicht einmal das genaue Geburtsdatum kennt. Den Bürgern Ozeaniens ist er trotzdem ständig als Gesicht auf Plakaten und Bildschirmen präsent. Sein Gesicht ist „schwarzschnurrbärtig“ (S.8), er hat „dunkle Augen“ (S.8) und dunkle Haare (S.23). Außerdem strahlt er „Macht und geheimnisvolle Ruhe“ (S.23) aus und scheint den Beobachter mit seinem Blick regelrecht zu durchbohren (S.8). Alle seine Plakate tragen die Bildunterschrift: „Der Große Bruder sieht dich.“

Es werden aber auch Reden vom Großen Bruder ausgestrahlt. Alle seine Reden sind durch einen ähnlichen und charakteristischen Sprechstil gekennzeichnet, einen „pedantischen Stil, der wegen seines besonderen Kunstgriffs, Fragen zu stellen und sie sofort zu beantworten […] leicht zu imitieren war“ (S.59).

Die politische Propaganda ist gänzlich auf den Großen Bruder als Anführer und Retter Ozeaniens ausgerichtet. Andere politisc...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen