Inhaltsangabe

Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ (Erscheinungsjahr 1879) handelt von dem einfachen Soldaten Friedrich Johann Franz Woyzeck, der aufgrund seiner schlechten finanziellen Lage als Alleinversorger seiner Freundin Marie und ihres gemeinsamen Kindes Christian mehrere Nebentätigkeiten ausübt, um genügend Geld zu verdienen. Der große berufliche und soziale Druck auf ihn führen schließlich dazu, dass er geistig verwirrt ist und sich kaum noch artikulieren kann. Als er erkennt, dass ihn Marie mit dem Tambourmajor betrügt, bricht eine Welt für ihn zusammen: Er wird sehr eifersüchtig und ersticht sie vorsätzlich. 

Die einfachen Soldaten, Franz Woyzeck und Andres, sind zu Beginn der Handlung draußen vor der Stadt auf dem Feld, um Stöcke, die zum Flechten von Körben verwendet werden, zu schneiden. Woyzeck ängstigt Andres mit seinen Halluzinationen. Der Zapfenstreich ruft sie zurück zur Garnison.

In der Stadt beobachten Marie und ihre Nachbarin den Zapfenstreich und in erster Linie den stattlichen Tambourmajor. Dies...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen