Editionen/Szenefolgen

Folgende Manuskriptversionen werden heute unterschieden:

H1 und H2

Umfang H1 und H2: Fünf zu Doppelblättern im Folioformat (ca. 40-45 x 30 cm, entspricht ungefähr dem heutigen DIN A3 Format) gefaltete Blätter im Kanzleiformat (21 x 33 cm, entspricht ungefähr dem heutigen DIN A4 Format).

Inhalt H1: Zwei Szenengruppen mit 21 Szenen. Die einzelnen Szenen von H1 sind nur teilweise ausgearbeitet und die Hauptpersonen heißen Louis und Margreth statt Woyzeck und Marie. Im Mittelpunkt der Handlung stehen der Mord und dessen Vorbereitung, was als geschlossene Szenenfolge überliefert ist. Der Alltag, das soziale Umfeld und die Verführung Margreths durch einen Unteroffizier werden nur angedeutet.

Inhalt H2: Neun Szenen. Zeitlich wahrscheinlich nach H1 entstanden, enthalten die Szenen nun auch die Figuren des Hauptmanns und des Doktors, um die sozialen Verhältnisse deutlich zu machen. Die beiden Hauptfiguren heißen nun Woyzeck und Louise.

H3

Umfang H3: Einzelblatt im Quartformat (circa 23-40 cm).

Inhalt H3: Zwei einzelne Szenen. Es sind die beiden Szenen „Der Hof des Professors“ (S. 80-81) und „Der Idiot. Das Kind....

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen