Woyzeck

Der einfache Füsilier und seine Familie

Friedrich Johann Franz Woyzeck (S. 34) ist ein armer, einfacher Soldat, der am Rande der Gesellschaft lebt und zur unteren sozialen Schicht gehört. Dies ist sowohl an seinen Lebensumständen als auch an seinen kargen Besitztümern zu erkennen. Er hat eine Freundin namens Marie und mit ihr einen unehelichen Sohn mit Namen Christian. Das Paar ist zum Zeitpunkt der Handlung bereits mehr als zwei Jahre zusammen (S. 36).

Woyzeck dient als einfacher Infanteriesoldat im 2. Regiment, 2. Bataillon der 4. Kompagnie und hat den Fahneneid geleistet. Zum Zeitpunkt der Handlung, die sich zwischen dem 18. und 20. Juli abspielt, ist er dreißig Jahre, sieben Monate und zwölf Tage alt. Somit ist er am 8. Dezember geboren. Dennoch gibt er gleichzeitig an, an „Mariae Verkündigung“ (S. 34) geboren zu sein, die normalerweise auf den 25. März fällt. Diese Angabe kann ein weiterer Hinweis auf seine geistige Verwirrtheit oder seine fehlende schulische Bildung sein, die sich auch daran zeigt, dass er dem Hauptmann beipflichtet, dass der Wind an diesem Tag aus „Süd-Nord“ (S. 17) weht.

Als Maries und Christians Versorger ist Woyzeck in ständiger Eile, um durch verschiedene Tätigkeiten genügend Einkommen für sich und die beiden zu verdienen. Trotz seines Solds und seiner kleinen Nebentätigkeiten für den Hauptmann, wie zu...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen