Marie

Mutter und Hure, Alltag und Träume

Die weibliche Hauptperson Marie Zickwolf ist seit etwas über zwei Jahren die Freundin Woyzecks und Mutter seines Sohnes. Auch wenn Woyzeck sie und den gemeinsamen Sohn Christian finanziell versorgt, ist der einfache Soldat aufgrund seiner verschiedenen Tätigkeiten immer sehr gestresst und hat wenig Zeit für die beiden. Marie muss sich deshalb im Alltag immer allein um das Kind kümmern.

Der gesellschaftliche Hintergrund, der in diesem Werk geschildert wird, ist ein ganz anderer als der heutige. So haben Konventionen noch eine ganz andere Bedeutung und Familien mit unehelichen Kindern einen ganz anderen Status. Die Haltung der Gesellschaft Marie und Woyzeck gegenüber ist deshalb im Drama nicht sonderlich gut, da sie ein gemeinsames Kind haben, jedoch nicht miteinander verheiratet sind. Gerade Marie wird aufgrund dieses „unmoralischen“ Daseins als Hure bezeichnet.

Im Stück werden immer wieder die optischen Reize der jungen und hübschen Marie hervorgehoben: „Was ein Weibsbild! […] Wie sie den Kopf trägt, man meint das schwarze Haar müsse ihn abwärts ziehen, wie ein Gewicht, und Augen, schwarz“ (S. 13). Diesen kann weder Woyzeck noch der Tambourmajor, mit dem Marie Woyzeck später betrügt, widerstehen. Auch spricht die Nachbarin die Leichtigkeit Maries im Umgang mit Männern an.

Marie...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen