Akt 4

Szene 1

Seite: S. 79

Personen: Julie, ein Knabe

Inhalt: Julie gibt einem Jungen eine Locke. Er soll sie Danton bringen, zum Zeichen dafür, dass sie ihn in den Tod begleiten werde.

Szene 2

Seite: S. 79

Schauplatz/Zeit: Eine Straße

Personen: Dumas, ein Bürger

Inhalt: Ein Bürger ist erschrocken über die Zahl der Verurteilten nach dem Verhör. Dumas, dessen eigene Frau unter den Verurteilten ist, erwidert ungerührt, dass man dem Revolutionstribunal in diesen Dingen vertrauen könne. Er sei bereit, der Republik alles zu opfern. Der Bürger ist erschüttert über diese Reaktion.

Szene 3

Seite: S. 80

Schauplatz/Zeit: Die Conciergerie

Personen: Lacroix, Hérault, Danton, Camille

Inhalt: Es ist die Nacht vor der Hinrichtung. Camille denkt an seine schöne Lucile. Danton rät ihm, zu schlafen, bleibt aber selbst wach und versinkt in Gedanken über seinen baldigen Tod. Camille wacht aus einem Albtraum auf und beginnt, Edward Youngs „Nachtgedanken“ zu lesen, um sich zu beruhigen. Danton zieht Voltaires (teils obszöne) Satire „La Pucelle d'Orléans“ vor.   

Szene 4

Seite: S. 83

Schauplatz/Zeit: Platz vor der Conciergerie

Personen: Ein Schließer, zwei Fuhrleute mit Karren, Weiber, Lucile, Camille

Inhalt: Vor der Conciergerie streiten sich zwei Fuhrleute darum, wer von ihnen die Verurteilten zur Hinrichtungsstätte f...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen