Akt 2
Szene 1
Seite: S. 36
Schauplatz/Zeit: Ein Zimmer
Personen: Danton, Camille, Lacroix, Philippeau, Paris
Inhalt: Camille rät Danton zur Eile, doch Danton klagt nur über die Langeweile eines Lebens, dessen Tage immer gleich verlaufen. Lacroix fordert ihn auf, vor dem Konvent und dem Volk zu sprechen und sich und seine Freunde zu retten. Doch Danton ist sich nicht sicher, auf welche Gruppierung er sich stützen kann. Er ist sich im Klaren darüber, dass die Revolution eine Eigendynamik entwickelt hat, über die niemand mehr Macht besitzt. Er ist des Blutvergießens und des eigenen Lebens müde. Er liebäugelt mit dem Tod, doch zweifelt er daran, dass er ernsthaft in Gefahr ist, verurteilt zu werden.
Szene 2
Seite: S. 39
Schauplatz/Zeit: Eine Promenade
Personen: Simon, Bürger, Bänkelsänger, Spaziergänger
Inhalt: Ein Bürger berät sich mit Simon, welchen republikanischen Namen er seinem neugeborenen Sohn geben soll. Ein Bettler lehnt ein Arbeitsangebot ab. Rosalie und Adelaide finden in einem Soldaten Kundschaft. Ein junger Herr spricht poetisch zu einer Dame und flüstert ihrer Tochter unanständige Bemerkungen ins Ohr. Ein Herr erzählt von einer neuen wissenschaftlichen Entdeckung, die den Fortschritt der Menschheit bedeute, während ein zweiter Herr Angst hat, durch eine Pfütze ins Innere der Erde zu fallen. Danton spürt die erotisierte Atmosphäre auf der Straße und wundert sich, dass nicht die ganz...