Legendre

Legendre ist Jakobiner und ein Freund Dantons. Er unterstützt im Grunde Dantons gemäßigte Politik, doch pflichtet er im Jakobinerklub einem Gesandten der Stadt Lyon bei, der sich darüber beschwert, dass Hébertisten wie Rosin guillotiniert würden, während Aristokraten und andere Gegner der Freiheit nichts zu befürchten hätten.

Daraufhin ergreift Legendre das Wort und stellt fest, dass es sich in Paris genauso verhalte. Hier könnten die Reichen und Neureichen vor den Augen des hungernden Volkes unbehelligt ein Luxusleben führen. „Die Leute, die seidne Kleider tragen, die in Kutschen fahren, die in den Logen im Theater sitzen und nach dem Diktionär der Akademie sprechen, tragen seit einigen Tagen die Köpfe fest auf den Schultern“, (I, 3), äußert er im Jakobinerklub und gibt Robespierre damit die Vorlage für eine Rede über das ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen