Wilhelm Tell

Das Schauspiel „Wilhelm Tell“ ist nicht nur Schillers letztes, sondern zugleich auch sein erfolgreichstes Stück. Vor allem die Frage nach dem rechtmäßigen Widerstand und der Wahrung der moralischen Grundsätze im politischen Handeln können problemlos auf verschiedene geschichtliche Situationen übertragen werden und sind immer noch von zeitloser Aktualität.

Vor allem im 20. Jahrhundert wurde das Drama sowohl von der Arbeiterbewegung als auch von den nationalistischen oder kommunistischen Strömungen instrumentalisiert und in den Dienst der eigenen Ziele gestellt. Dies erklärt auch die Tatsache, warum die von dem Drama ausgehende Faszination bislang ungebrochen ist: „Wilhelm Tell“ wird nicht nur bis heute sehr häufig auf der Bühne gezeigt, sondern regt auch zur literarischen Bearbeitung an – beispielsweise in Gottfried Kellers Roman „Der grüne Heinrich“ oder in Max Frischs Erzählung „Wilhelm Tell für die Schule“.

In unserer verlässlichen Interpretation werden alle wichtigen Aspekte des Stücks in verständlicher Sprache analysiert: Neben gründlichen inhaltlichen Zusammenfassungen und prägnanten Charakterisierungen der zentralen Figuren werden auch die Fragen nach dem historischen und literaturgeschichtlichen Hintergrund sowie der formalen und sprachlichen Gestaltung beantwortet. In anschaulichen Analysen werden zudem bedeutsame Themen, wie Moral und Politik, Freiheit und Revolution oder Liebe und Familie, näher untersucht. 

Auf diese Weise erhältst Du einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über eines der bekanntesten deutschsprachigen Theaterstücke. Außerdem wird Dir ein persönlicher Zugang zu dem historischen Drama ermöglicht, der Dir dabei hilft, seine Kernaussagen auf die heutige Zeit zu übertragen. Mit unserem E-Book kannst Du Dich gründlich und fundiert auf Abitur, Klausuren oder Referate vorbereiten!

Referenzbuch: Friedrich Schiller: „Wilhelm Tell“. Reclam, Stuttgart 2014.

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Wilhelm Tell

[16]
Benutzerbewertungen
  • 15.03.2021
    Mir fehlt eine detailliertere Inhaltsangabe der einzelnen Szenen
  • 28.02.2023
    Sehr gute Zusammenfassungen und auch Charaterisierungen.
  • 05.11.2018
    Sehr gut erklärt. Ausführlich. Weiter so !!!
  • 12.06.2018
    sehr einleutend und einpraegsam